
- Kleiner, Marcus S.
Keine Macht für Niemand. Pop und Politik in Deutschland
- Popmusik als Spiegel der Gesellschaft - Zeitgeschichte, Protestkultur und Popmusik
- Gebunden,
- Originalausgabe,
- Reclam, Ditzingen
- (2025)
34,00 €
inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Abholbereit am nächsten Werktag, bei Bestellung bis 18 Uhr. Abholung von Wochenendbestellungen in der Regel ab dem darauf folgenden Dienstag.
Was erzählt Pop über die deutsche Geschichte?
Popmusik reflektiert die Zeitgeschichte, prägt die Erinnerungskultur und übt Kritik. Marcus S. Kleiner schildert die Entwicklung der deutschsprachigen Popmusik seit 1945 und ihr Zusammenspiel mit Politik. Anhand politischer Ereignisse analysiert er Songs wie Franz Josef Degenhardts »Wölfe mitten im Mai« als Warnung vor dem Faschismus der 1960er Jahre, »Macht kaputt, was euch kaputt macht« ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Keine Macht für Niemand. Pop und Politik in Deutschland
- Popmusik als Spiegel der Gesellschaft - Zeitgeschichte, Protestkultur und Popmusik
- Kleiner, Marcus S.
- Gebunden, 462 S.
- 23 Farbfotos, 44 SW-Fotos
- Sprache: Deutsch
- 215 mm
- ISBN-13: 978-3-15-011464-3
- Titelnr.: 97773003
- Gewicht: 653 g
- Reclam, Ditzingen (2025)
Herstelleradresse
Philipp Reclam jun. Verlag GmbH
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen DE
E-Mail: info@reclam.de
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten